Wicona
Für junge, kreative Metallbauer wird es immer spannender, oder besser, echt cool: Gemeint ist die tolle Chance, hautnah im ganz persönlichen Betriebsalltag lebenswichtige Nachhaltigkeit mitgestalten zu dürfen.
Spannung pur für junge Metallbauer
Um den umweltbewussten „Weg in die enkel-gerechte Zukunft“ zu fördern, wie es die Bundesregierung allgemein formuliert. Faszinierend, reizvoll, auch herausfordernd für jeden. Und sicher ein Super-Gefühl: Engagierte Nachwuchskräfte im Metallbau können überall – in umsichtigen Handwerksbetrieben und größeren Unternehmen – anpacken. Wie etwa im Ulmer Aluminium-Systemhaus WICONA, einer Marke der norwegischen Hydro Gruppe, dem Weltmarktführer in seiner Branche.
Interessant und bedeutsam zugleich: Mit dem Markenslogan „Technik für Ideen“ setzt WICONA nach eigenen Angaben Zeichen für die Zukunft. Dynamische Ausstrahlung verdeutliche den eigenen Anspruch als führendes Aluminium-Systemhaus: Für die kreative Leistung von Architekten und Metallbauern bestes Know-how, intelligente High-Tech-Produkte und perfekten Service zu bieten.
„Aluminium in der Architektur“
Es ist Fakt: Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen sehr erfolgreich im Markt und im Segment der Aluminium-Bausysteme eine der bekanntesten Marken. Der Name WICONA ist bei Metallbauern und Architekten – national wie international – fest etabliert. Er gilt geradezu als Synonym für Aluminium in der Architektur. Fordern doch Planen und Bauen von beiden Zielgruppen ein hohes Maß an Kreativität und Gestaltungsfreiheit, damit Ideen gebaute Wirklichkeit werden.
Auch wichtig: Es werde ein unumstrittener Service gewährleistet: Mitarbeiter hörten genau hin, welche Anregungen und Wünsche aus dem Markt kämen, analysierten diese und setzten sie dann so weit wie möglich um. So liefere man Architekten und Metallverarbeitern maßgeschneiderte Technik für die bestmögliche Planung und Realisierung ihrer Ideen.
Eine Marke der Hydro Gruppe
Einhellig: Die Einschätzung von Kunden und unabhängigen Experten deckt sich. Das Unternehmen liefere intelligente Hightech-Gebäudesysteme aus Aluminium und überzeuge durch technische Expertise bei internationalen Bauvorhaben. Zudem werde Rundum-Service für die kreativen Leistungen von Architekten und Metallbauunternehmen gewährleistet. WICONA ist eine Marke der Hydro Gruppe, zu der auch die Marken Technal, Domal, Sapa und Askey gehören.
Norsk Hydro ASA mit Sitz in Oslo wiederum gilt als Nummer eins in seiner Branche. Der Konzern ist ein durchgängig integriertes Aluminiumunternehmen mit rund 35.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern auf allen Kontinenten. In Oslo wird betont, man vereine lokales Know-how, weltweite Präsenz und einmalige Ressourcen im Bereich Forschung & Entwicklung.
In allen Wertschöpfungs-Stufen tätig
Einzigartig: Neben der Herstellung von Primäraluminium, gewalzten und stranggepressten Produkten sowie den Recycling-Aktivitäten baut Hydro Bauxit ab, raffiniert daraus Aluminiumoxid und erzeugt zudem Energie. Damit ist es das einzige Unternehmen in der globalen Aluminiumindustrie, das durchgängig in allen Wertschöpfungsstufen tätig ist.
Zudem ist man in allen Aluminium-Marktsegmenten mit eigenen Vertriebs- und Handelsaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv. Unternehmens-Manager weisen ferner darauf hin, dass man auf mehr als ein Jahrhundert an Erfahrungen im Bereich erneuerbarer Energie, Technologie und Innovation zurückgreife.
The Hydro Way
Das Credo: In Oslo wird erklärt, der Unternehmenszweck sei es, zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen, indem man natürliche Ressourcen auf innovative und effiziente Weise zu Produkten und Lösungen entwickle.
Und weiter heißt es: „Wir handeln verantwortlich und respektvoll gegenüber den Menschen und der Umwelt und räumen der Arbeitssicherheit immer Vorrang ein. Wir beschreiten neue Wege und gehen kalkulierte Risiken ein – dynamisch, flexibel, weitsichtig und immer zuverlässig. Wir arbeiten intern und extern in enger Partnerschaft, um Kompetenzen zu bündeln und neue Chancen für alle zu schaffen.“